Food Bowl Dog Copenhagen

EINE EINZIGARTIGE DESIGNHERAUSFORDERUNG

DOG Copenhagen, bekannt für seine hochwertigen Hundegeschirre und -accessoires, wollte sein Produktsortiment auf Interior-Produkte erweitern, beginnend mit Hundenäpfen. Doch nicht irgendein Napf sollte es werden: Ziel war es, einen funktionalen und zugleich optisch herausragenden Futter- und Wassernapf für den Innenbereich zu entwickeln, inspiriert vom klassischen dänischen Möbeldesign, kombiniert mit industriellen und modernen Gestaltungstrends. Das erforderte Präzision, handwerkliches Können und tiefes Verständnis für Materialeigenschaften, genau das macht uns zum idealen Partner für dieses Projekt.

Um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, arbeitete DOG Copenhagen mit dem dänischen Design-Duo byKATO zusammen, das für Formgebung, Funktionalität und Materialauswahl verantwortlich war. Der nächste Schritt war die Suche nach einem geeigneten Fertigungspartner. Und da entschied sich Jan, CEO von DOG Copenhagen, für uns. Auf unsere Frage: „Warum wir?“, antwortete er:
"Es war uns wichtig, einen lokalen europäischen Hersteller zu finden, der sich auf die Herstellung von gebogenem Formholz spezialisiert hat und ausschließlich Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern verwendet. Wir stießen schnell auf G-Desmet, bekannt für ihr Wissen und ihre Erfahrung genau auf diesem Gebiet.“

Wir sind überaus stolz, dass wir dazu beitragen konnten, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Unser Dank gilt Jan und dem gesamten Unternehmen für ihr Vertrauen und die großartige Zusammenarbeit.

 

 

 

PRÄZISION UND HANDWERKSKUNST

Bei G-Desmet wissen wir: Holzbiegen ist sowohl Wissenschaft als auch Kunst. Das Projekt mit DOG Copenhagen stellte hohe Anforderungen an komplexe Krümmungen, die nicht nur strukturelle Funktionen erfüllten, sondern auch zur schlanken, eleganten Ästhetik des Produkts beitrugen. Durch unsere speziellen Biegetechniken konnten wir Bauteile liefern, die sowohl den Anforderungen der Designer als auch des Markenimages gerecht wurden.

Formholz war für dieses Projekt die ideale Materialwahl – langlebig, flexibel und nachhaltig. Es besteht aus mehreren Schichten Furnierholz und behält seine Form außergewöhnlich gut – perfekt für filigrane Designlösungen.

 

wir sind überall

Die Zusammenarbeit mit DOG Copenhagen ist nur eines von vielen Beispielen dafür, wie vielseitig unsere Biegetechniken einsetzbar sind – weit über klassische Anwendungen hinaus. Im Laufe der Jahre haben wir an Projekten in unterschiedlichsten Branchen mitgewirkt : von Möbelbau über luxuriöse Innenraumgestaltungen bis hin zu Tierpflegeprodukten. Ob Trittkanten für Reitarenen oder elegant gebogene Interieur-Elemente, wir sind stolz darauf, unser Handwerk an die verschiedensten Anforderungen anpassen zu können.

 

 

Möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren oder eine Zusammenarbeit ins Auge fassen? Kontaktieren Sie uns